Die Verwendung einer Babytrage im Sommer oder bei warmem Wetter ist großartig, sowohl für Sie als auch für Ihr Baby. Das Tragen im Sommer ist mit einem Neugeborenen ebenso möglich wie mit einem Kleinkind oder Vorschulkind. Aber wie tragen Sie Ihr Kind bei warmem Wetter am besten? Wir geben 5 Tipps!
Tipps zum Tragen Ihres Babys in einer Babytrage bei warmem Wetter.
Wählen Sie eine coole Babytrage für den Sommer
Verwenden Sie eine Babytrage aus atmungsaktivem Cool Air Mesh-Material. Dieses Material sorgt für eine bessere Belüftung der Babytrage, sodass Sie und Ihr Kind auch bei warmen Temperaturen kühl bleiben. Oft haben diese Babytragen auch eine abnehmbare Kapuze, die vor der Sonne schützt und beim Stillen oder wenn Ihr Baby schläft, Privatsphäre bietet. Beispiele für diese Babytragen sind: der Beco Toddler Cool, Tula Coast Carrier, Ergobaby 360 Cool Air oder Tula Toddler Coast Vacation. Sehen Sie sich hier unsere gesamte Kollektion von Babytragen für warmes Wetter an.
Ziehen Sie Ihr Kind in der Babytrage weniger Kleidung an
Wenn es draußen wärmer ist, zieht man sich automatisch dünner an. Weniger und leichtere Kleidung ist auch für Ihr Kind gut. Besonders, weil eine Babytrage eine zusätzliche Schicht für Ihr Baby bedeutet. Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Kind anziehen. Zum Beispiel spart das Ausziehen der Socken schon etwas Wärme. Bei sehr heißem Wetter oder einer Hitzewelle reicht für Ihr Baby oft ein Strampler oder eine Windel aus.
Tipp: Legen Sie ein hydrophiles Tuch zwischen sich und Ihr Baby, um den Schweiß aufzusaugen und das Tragen weniger klebrig zu machen.
Sonnenschutz verwenden, auch in der Babytrage
Verwenden Sie Sonnenschutz für Ihr Kind und sich selbst, wenn Sie bei warmem Wetter mit der Babytrage unterwegs sind. Vergessen Sie nicht den Nacken, die Kniekehlen, hinter den Ohren und die Fußsohlen Ihres Babys.
Bleiben Sie mit Ihrem Baby in der Babytrage im Schatten
Bleiben Sie bei großer Hitze so viel wie möglich im Schatten. Machen Sie morgens oder abends Spaziergänge mit Ihrem Kind in der Babytrage und vermeiden Sie die Sonne während der heißesten Tageszeit. Geben Sie Ihrem Kind außerdem einen Sonnenhut und eine Sonnenbrille gegen die grelle Sonne. Wenn Sie doch in der prallen Sonne sein müssen, kann ein Sonnenschirm oder Regenschirm den nötigen Schutz bieten.
Trinken Sie genug
Es ist wichtig, dass jeder bei heißem Wetter viel Wasser trinkt. Das gilt umso mehr, wenn Sie stillen oder sich viel anstrengen (zum Beispiel, wenn Sie sich um ein kleines Kind kümmern :-)). Behalten Sie Ihr Kind auch genau im Auge, wenn Sie mit der Babytrage unterwegs sind, und geben Sie ihm zwischendurch extra Schlucke Wasser. Wussten Sie, dass sich Ihre Muttermilch an Ihr Baby anpasst, wenn es warm ist? Die Milch enthält dann mehr Wasser, um den Durst zu löschen. Übrigens ist es an einem heißen Tag überhaupt nicht schlecht, Ihr Kind öfter anlegen zu lassen.
Schauen Sie sich unsere Kollektion von Babytragen für warmes Wetter an.